Ab sofort treffen wir uns am Wochenende individuell und vereinbaren die Details im Forum oder WhatsApp. Natürlich können Gäste und interessierte Radsportler/innen auch in der Herbst-/Wintersaison an den Terminen teilnehmen.
- Home
- Beiträge markiert "Training"
Trainingsstart erneut verschoben
Unser neuer Alltag ist immer noch durch Corona bestimmt und dies hat auch auf unseren gemeinsamen Sport einen großen Einfluss. Aufgrund der aktuell gültigen Allgemeinverfügung und den ergänzenden Regeln des DOSB und BDR ist uns ein gemeinsames Training wie wir es kennen nicht möglich.
Weitere Informationen dazu findet Ihr im Forum auf der Webseite.
Den Trainingsstart wird auf unbestimmte Zeit verschoben …
Corona, TrainingTraining fällt aus!
Teilnehmerrekord beim Mittwochs-Training
Am gestrigen Dienstag war ich als Trainer noch ganz alleine unterwegs. Heute dann die riesige Überraschung, pünktlich um 18 Uhr hatten sich 8 (in Worten acht) Radsportler/innen zum Mittwochs-Training an der Volksbank in Himmelpforten getroffen. Wow … für dieses Jahr der absolute Teilnehmerrekord beim Training … der Trainer ist begeistert!
Gemeinsam sind wir über Oldendorf, Hagenah und dem Mulsumer Berg nach Fredenbeck geradelt. Es wurde bei moderatem Tempo viel gequatscht und bei endlich mal wieder sommerlichem Wetter herrschte gute Laune.

Beim Fredenbecker haben wir uns dann mit einem leckeren Eis gestärkt.
Zurück ging es über Schwinge, Hagenah, Heinbockel und Oldendorf nach Himmelpforten. Nach etwas über zwei Stunden waren wir zurück an der Volksbank und hatten 43 Kilometer mit 25 km/h unter den Reifen.
Allen einen herzlichen Dank für die Teilnahme am Training. Mit dieser großen Gruppe hat es sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe auf viele Wiederholungen!
TrainingPlattfuß an der Elbe
Am heutige Dienstag waren 7 Sportlern/innen zum Training um 18 Uhr an der Volksband in Himmelpforten. Immer gegen den kalten Wind ging es in Richtung Stade. In Hammah dann allerdings die erste Zwangspause. Plattfuß vorne bei Volkerson dem Nordischen.
Weiter ging es über Groß Sterneberg und Bützfleth an den Elbdeich. Der Wind wurde teilweise gut vom Deich abgeschattet. Dann kam es zur zweiten Unterbrechung. Plattfuß hinten bei Volkerson dem Nordischen. Wieder mussten sich die Anderen in der Kälte gedulden. Die Sonne sank inzwischen am Horizont und die Strecke musste über Assel gekürzt werden.
Im Asselermoor dank Volker die nächste Pause. Plattfuß vorne. Volker war inzwischen deutlich genervt … trainieren wir eigentlich das Fahren oder haben wir heute Techniktraining mit schnellen Schlauchwechseln? Auf den letzten 10 Kilometern hat uns der Rückenwind nach Hause gedrückt und das Training war nach 48 Kilometern erfolgreich beendet. Volker hat seine Zeit zum Schlauchwechsel extrem verbessern können … 🙂
Letztes Training in der Woche für 2017
Am heutigen kalten aber trockenen Spätsommer-Mittwoch fand das letzte Training in der Woche für 2017 statt. Pünktlich um 18 Uhr trafen sich 6 Sportler/innen an der Volksbank in Himmelpforten und sind auf die Runde an der Oste gestartet. Am Deich der Oste fuhren wir bis Brobergen und dann über Kranenburg und Burweg zurück nach Neuland. Die Dämmerung setzte bereits ein und die mitgeführte Beleuchtung wurde aktiviert. Über Engelschoff ging es zurück nach Himmelpforten.
Nach 45 Kilometern war unser letztes Training in der Woche beendet und ab sofort heißt es nur noch am Samstag “Kette rechts …”

(v.l. Heike, Sabine, Volker, Christian, Jürgen, Silke)
Training mit Lämmchenrettung
Unser heutiges Mittwochs-Training führte uns mit neun Sportlern/innen auf einer kleinen Runde über Großenwörden und Neuland nach 20 Kilometern zurück nach Himmelpforten. Die Wiedereinsteiger und Anfänger beendeten hier ihre Runde. Für sieben Fahrer/innen ging es über die Milchstelle nach Burweg zur Eisdiele.
Um einer negativen Energiebilanz entgegen zu wirken fuhren wir entlang der B73 zum Ostedeich und weiter Richtung Kranenburg. Kurz vor dem Pumpwerk in Kranenburg lief dann ein kleines schwarzes Lamm am Deich hinter uns her und wir hielten sofort an. Das kleine hatte offensichtlich seine Herde verloren und war weit und breit alleine am Deich.
Während die Andere auf das Kleine aufpassten fuhr Christian zurück und suchte vergeblich den Schäfer. Lediglich ein angetroffener Bauer bot an den Schäfer sofort telefonisch zu informieren. Nachdem 15 zusätzlichen Kilometern war Christian zurück bei den Anderen. Die hatten inzwischen bei einem nahegelegenen Bauernhof um Hilfe gebeten und der Schäfer wurde erneut telefonisch verständig. Des Wartens überdrüssig entschieden wir uns das Kleine einzufangen und zum Bauernhof zu bringen. Auf dem Weg dort hin kam dann endlich der Schäfer und nahm das Lämmchen dankend entgegen. Es war gerade eine Woche alt und die Herde wurde am Vormittag umgestellt. Vermutlich lag das Kleine schlafend am Deich und hatte den Umzug verschlafen.
Trotz Sommerbeginn und Sonnenschein froren wir inzwischen alle etwas und sind flott zurück nach Himmelpforten pedaliert.

Wie niedlich …
Training mit dem Storch
Beim Training mit dem Radsport Himmelpforten gibt es viel zu erleben. Am gestrigen Dienstag begleitete uns ein Storch auf dem Weg aus der Wingst in Richtung Oberndorf.
Im Tiefflug und parallel zur Straße flog der Storch mehrere hundert Meter neben uns und hielt unsere Geschwindigkeit von über 30 km/h.
Am gestrigen Training haben übrigens 6 Sportler/innen teilgenommen. Neben einigen Sprints haben wir mehrfach den belgischen Kreisel trainiert und dem teils recht starken Gegenwind getrotzt.
TrainingTraining in der Woche startet ab sofort
Nach der Zeitumstellung sind die Abende wieder länger und wir starten ab sofort unser Training in der Woche. Wir treffen uns am Dienstag und Mittwoch jeweils um 18 Uhr zum gemeinsamen Training an der Volksbank in Himmelpforten.
Am Dienstag trainieren die Fortgeschrittenen mit 25 – 32 km/h und am Mittwoch die Anfänger und Einsteiger mit 22 – 25 km/h. Es werden jeweils unterschiedliche Streckenlängen mit allen Teilnehmern abgestimmt. Wir starten in die Saison mit Grundlagentraining und werden uns gemeinsam steigern. Ihr sollte also versuchen möglichst schon bei den ersten Terminen mit dabei zu sein.
Leider kann das Training in dieser Woche am 27. und 28. März nicht von einem ausgebildeten Trainer geleitet werden.
Alle Teilnehmer bringen bitte Beleuchtung mit zum Training!
Auch Gäste dürfen bis zu 3 mal am Training teilnehmen, ab der 4. Teilnahme ist der Eintritt in den MTV Himmelpforten zur weiteren Teilnahme erforderlich.
TrainingMTB-Tour ins Hohe Moor bei Oldendorf
Heute ging es für uns mit dem MTB ins Hohe Moor bei Oldendorf. Mit vier Sportlern sind wir – Silke, Sascha, Uwe und Christian – um 13 Uhr an der Volksbank gestartet. Über Sunde ging es zum Hohen Moor und dort auf den schmalen Wegen direkt an den Seen durch das Moor.
Mit kleiner Trittfrequenz und leisem Atem konnten wir die Ruhe geniessen!
Von oben sind wir trocken geblieben und ab und an kam sogar die Sonne raus. Der starke Wind war wohl mal wieder der Ersatz für die fehlenden Berge … 🙂
MTB, Training