Radsport Himmelpforten
  • Startseite
  • Veranstaltungen
    • Anradeln
    • Radsport-Wochenende
    • Rennen, RTF, usw.
    • Stammtisch
    • Training
  • Blog
  • Permanente RTF’s
  • Routen
  • Bilder
  • Ansprechpartner
  • Links
  • Forum
Suche auf der Website ...
  • Home
  • Veranstaltungen
  • Anradeln
  • Bericht zum Anradeln 2017

Bericht zum Anradeln 2018

Bericht zum Anradeln 2017

Bericht zum Anradeln 2016

Bericht zum Anradeln 2015

Bericht zum Anradeln 2014

Bericht zum Anradeln 2013

Bericht zum Anradeln 2012

Bericht zum Anradeln 2011

Bericht zum Anradeln 2010

Bericht zum Anradeln 2009

Bericht zum Anradeln 2017

0

Die Rennrad-Saison ist eröffnet. Am 2. April 2017 startet bei den Radsportlern des MTV Himmelpforten 87 Sportlerinnen und Sportler auf den Strecken über 52, 67 und 98 Kilometern. Die fleißigen Helfer könnten die Vorbereitungen rechtzeitig um 8:30 Uhr beenden und pünktlich die ersten Teilnehmer begrüßen. Bis 10:00 Uhr hatten die Teilnehmer viel Zeit für nette Gespräche und das Frühstück.

Punkt 10:00 Uhr sind 35 Pedalisti bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein auf die Strecke über 98 Kilometer gestartet. Aufgrund eines gesperrten Bahnübergangs in Ihlbeck musste die Strecke geringfügig verändert werden und es ging mit 2 Kilometern Umweg in Bornberg über die B73 und die Bahnstrecke. Diesen Umweg mussten auch die 37 Starter auf der Strecke über 67 Kilometer befahren. Die 15 Starter über 52 Kilometer durften ab 10:30 Uhr in die Pedale treten. Für alle war nach ca. der halben Strecke die Verpflegungsstelle in Oberndorf erreicht und die Teilnehmer wurden für die Rückfahrt nach Himmelpforten versorgt.

Ab 12:00 Uhr trafen die ersten Teilnehmer wieder in Himmelpforten ein. Dort wartete schon ein umfangreiches Kuchenbüffet und köstliche Bratwurst vom Grill. Zum heißen Kaffee und den kalten Getränken lud der Platz in der Sonne formlich ein. Um 13:30 Uhr waren auch die Fahrerinnen und Fahrer der Langstrecke wieder in Himmelpforten. Alle Sportlerinnen und Sportler konnten die Strecken unfallfrei bewältigen und es gab lediglich einen Plattfuß.

Die stärkste Teilnehmergruppe bildet in diesem Jahr das Team des Ollanner Radteam e. V. aus Steinkirchen mit 14 Sportlern und einer Sportlerin. Viele Teilnehmer lobten die Veranstaltung und freuten sich über ihren erfolgreichen Start in die neue Saison. Vielen Dank an unsere Helferinnen und Helfer! Unser Dank gilt auch dem EDEKA-Markt Michael Tiedemann in Oldendorf für den Anhänger „Löschzug“ zur Kühlung der Getränke und Lebensmittel.

Im kommenden Jahr sehen wir uns am 25. März 2018 zum Anradeln wieder.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Anradeln

Hinterlasse ein Antwort Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

(c) Radsport Himmelpforten
  • Anmelden
  • Webseiten-weite Aktivität
  • Strava
  • Mitglieder
  • Anmeldung zum Newsletter
  • Impressum
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKHinweis zu Cookies / Erklärung zum Datenschutz